PiSolution GmbH
  • Home
  • Leistungen / Service
    • Digitalisierte Unternehmensprozesse
      • Entscheidungsprozesse unterstützen
    • Datenkonsolidierung
      • Konsolidierte Daten
    • Portierung von Softwaresystemen
      • Optimierte IT-Landschaft
    • Intranetlösungen/ Softwareentwicklung
      • Virtualisierte Unternehmensprozesse
    • Verarbeitung von Geodaten
      • Standorte vernetzen
    • Anwendungsbetreuung/ Wartung
      • Bessere Kundenbindung
  • Ueber uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Datenkonsolidierung

    Auswertungen, Datenqualität, Datenschutz, Entscheidungsunterstützung, Datenpflege, Zugriff und Berechtigung

    Ihr Projekt besprechen

Auswertungen

(Analysen, Reports)

Konsolidierte Daten ermöglichen eine schnelle und einfache Auswertung unternehmensrelevanter Informationen. Berichte und Analysen lassen sich übersichtlich als Dashboards visualisieren, sodass Entscheidungen datenbasiert getroffen werden können. Durch die zentrale Datenhaltung stehen stets aktuelle und konsistente Informationen zur Verfügung. Dashboards können individuell angepasst und nach Abteilungen oder Verantwortlichkeiten strukturiert werden. So wird ein effizienter Überblick über alle relevanten Kennzahlen gewährleistet.

einfache Auswertung der Daten, Berichte, Analyse als Dashboard

Datenqualität

Durch konsolidierte Systeme wird die doppelte oder widersprüchliche Datenpflege vermieden. Einmal eingegebene Informationen stehen systemübergreifend zur Verfügung, was Fehlerquellen reduziert und die Datenkonsistenz erhöht. Redundante Eingaben werden überflüssig, wodurch auch der Pflegeaufwand sinkt. Die hohe Qualität der Daten bildet die Grundlage für fundierte Analysen und valide Berichte. So entsteht ein zuverlässiges Datenfundament für alle Geschäftsbereiche.

Vermeidung doppelter Datenpflege

Datenschutz

Die zentrale Datenhaltung unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der DSGVO und gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten. Zugriffsrechte und Protokollierungen lassen sich systematisch steuern und dokumentieren. Sensible Informationen können verschlüsselt gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht werden. Zudem ermöglichen konsolidierte Systeme die schnelle Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen. So bleibt das Unternehmen stets rechtssicher aufgestellt.

Einhaltung gesetzlicher Anforderung bezüglich DSGVO, personenbezogener Daten (PBD)

Entscheidungsunterstützung

Durch die Verfügbarkeit konsistenter und aktueller Unternehmensdaten wird die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen optimiert. Führungskräfte erhalten auf einen Blick alle relevanten Informationen, um strategische und operative Entscheidungen fundiert treffen zu können. Abweichungen und Trends lassen sich frühzeitig erkennen und nachvollziehen. So werden Risiken minimiert und Chancen gezielter genutzt. Datenbasierte Entscheidungen erhöhen die Transparenz und Nachvollziehbarkeit unternehmerischer Maßnahmen.

Darstellung wichtiger Unternehmensdaten bei der Entscheidungsfindung

Dateneingabe / Datenpflege

Einheitliche Eingabemasken und definierte Prüfroutinen sorgen für eine strukturierte und fehlerfreie Datenpflege. Syntaktische und fachliche Kontrollen werden direkt bei der Eingabe durchgeführt und verhindern inkonsistente oder fehlerhafte Daten. Dies erhöht die Qualität der Informationen bereits im Erfassungsprozess. Mitarbeitende werden durch klare Vorgaben unterstützt und Fehlerquellen reduziert. So bleibt die Datenbasis dauerhaft verlässlich und nutzbar.

einheitliche Eingabemasken für Prüfroutinen für syntaktische und fachliche Kontrollen

Zugriff/ Berechtigung

Dieser Punkt gliedert sich in drei Bereiche:

  • Authentifizierung
  • Autorisierung
  • zentraler Zugriff auf die Daten mit der entsprechenden Berechtigung
Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright - PiSolution GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen