PiSolution GmbH
  • Home
  • Leistungen / Service
    • Digitalisierte Unternehmensprozesse
      • Entscheidungsprozesse unterstützen
    • Datenkonsolidierung
      • Konsolidierte Daten
    • Portierung von Softwaresystemen
      • Optimierte IT-Landschaft
    • Intranetlösungen/ Softwareentwicklung
      • Virtualisierte Unternehmensprozesse
    • Verarbeitung von Geodaten
      • Standorte vernetzen
    • Anwendungsbetreuung/ Wartung
      • Bessere Kundenbindung
  • Ueber uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Verarbeitung von Geodaten

    Eine Subline kommt später

    Ihr Projekt besprechen

Verarbeitung von Geodaten-Technologien

Seit mehr als 10 Jahren entwickelt unsere Firma Datensysteme, bei denen geodatenbasierte Routinen und Auswertungen zugrundeliegen.

Eine Vielzahl der Anwendungen und Datensuiten entstand in Kooperation mit der Universität Halle. Anwendungsfälle sind Simualtionen zu Landnutzungsszenarien und deren Auswirkungen, Einsatz in Forschungsprojekten weltweit (Forschung zu Landnutzungsszenarien, Untersuchung von Migrationsströmen, mobile S).

– bitte noch auflisten, was für Anwendungsfälle bisher gelöst wurden (was war das Ziel- ich habe hier keinen Überblick- zB Chile, Brasilien…was wollten die damit machen?)

Mögliche weitere Anwendungen sind die Erstellung von Radrouten, die Optimierung von Lieferwegen, die Darstellung georeferenzierter Daten in kundenspezifischer Umgebung.

Im Zuge der zahlreichen Projekte haben wir eine Vielzahl von Bausteinen entwickelt, welche für neue Projektziele einsetzbar sind.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Diese Seite benötigt noch Inhalt. Vielleicht ist ja hier etwas davon dabei:

Flexibler Service, Kreativität und Zuverlässigkeit. Das sind die drei Eckpunkte, die die Zusammenarbeit mit PiSolution so angenehm machen. Und – bei PiSolution gilt das Toyota-Prinzip – „Nichts ist unmöglich“. Was kann man sich von einer Softwarefirma schon mehr wünschen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und Produkte.

Prof. MakeschinTU Dresden, Dr. Christine Fürst, ZEF Uni Bonn

Flexibler Service, Kreativität und Zuverlässigkeit. Das sind die drei Eckpunkte, die die Zusammenarbeit mit PiSolution so angenehm machen. Und – bei PiSolution gilt das Toyota-Prinzip – „Nichts ist unmöglich“. Was kann man sich von einer Softwarefirma schon mehr wünschen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und Produkte.

Prof. MakeschinTU Dresden, Dr. Christine Fürst, ZEF Uni Bonn

Flexibler Service, Kreativität und Zuverlässigkeit. Das sind die drei Eckpunkte, die die Zusammenarbeit mit PiSolution so angenehm machen. Und – bei PiSolution gilt das Toyota-Prinzip – „Nichts ist unmöglich“. Was kann man sich von einer Softwarefirma schon mehr wünschen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte und Produkte.

Prof. MakeschinTU Dresden, Dr. Christine Fürst, ZEF Uni Bonn

Auszug Referenzen

Weitere Einzelheiten teilen wir gern auf Anfrage mit.

Anfrage

Labore

  • Prozessoptimierung der Datenerfassung und Einführung von LIMS / Hardware- und Softwareevaluierung

Banken

  • Beratung zu Prozessoptimierung, Datenmigration in Handelssystemen, Kommunikationsprozesse und Reportsysteme

Automatisierungs- Unternehmen

  • Mediation in einem großen eGovernment Projekt

Wissenschaft

  • Konzept für eLearning Instrumente und Marketingkonzepte für wissenschaftliche Projekte

Start up’s

  • Marketingkonzepte und eCommerce
Jobs | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright - PiSolution GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen