Unser Verein.
Unser Kultur- und Faschingsverein Seebenisch e.V. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein. Er wurde im Jahr 2013 aus dem Kulturverein Seebenisch e.V. heraus gegründet.
Zweck des Vereins ist die Förderung des traditionellen Brauchtums Fasching, Fastnacht und Karneval sowie von Kunst, Kultur und Sport. Daher gestalten wir jedes Jahr mehrere Faschingsveranstaltungen und einen Kinderfasching, beteiligen uns aktiv an Umzügen (u.a. Kinderfest-Umzug der Stadt Markranstädt, Rosensonntagsumzug in Leipzig), präsentieren unsere Tanzgruppen auf Ortsteil-, Stadt-, Kinder- und Straßenfesten und arbeiten in Verbänden mit ähnlicher Zielrichtung mit.
Eine Herzensangelegenheit ist uns außerdem eine aktive Jugendarbeit. Wir wollen dadurch:
- Kindern und Jugendlichen an das karnevalistische Brauchtum heranführen
- kreative und kulturelle Betätigung durch kindgerechte karnevalistische Darbietungen fördern
- sportliche Betätigung durch die Einrichtung von Kinder- und Jugendtanzgruppen fördern
- Selbstwirksamkeit & Selbstvertrauens durch die gemeinschaftliche Teilnahme an Turnieren fördern
- Jugendliche an gesellschaftliches Engagement heranführen
Was unsere Kinder und Jugendlichen so alles drauf haben, zeigen sie bei bundesweiten Turnieren und auf unseren Faschingsveranstaltung für Groß und Klein.
in verschiedenen Gruppen
VORSTAND
Der Vereinsvorstand besteht aus insgesamt sechs ehrenamtlichen Vorstandmitgliedern.
- Patricia Gollas (Vorsitzende)
- Katja Wetzel (stv. Vorsitzende)
- Janet Kaempf (Kassenwärtin)
- Melanie Müller (Schriftführerin)
- Marlen Lorenz (stv. Kassenwärtin)
- Jana Scholz (stv. Schriftführerin)
Sie sind angetreten, um den Kultur- und Faschingsverein Seebenisch e.V. weiterzuentwickeln, regional und überregional sichtbarer zu machen sowie den karnevalistischen Tanzsport durch intensive Kinder- und Jugendarbeit zu fördern.
Wir sind…
Mitglied im Bund Deutscher Karneval
Mitglied im Verband Sächsischer Carneval