Eure Fragen – unsere Antworten
Wie kann ich Mitglied im KFV Seebenisch e.V. werden?
Nutze gern das Formular auf unserer Seite. Alternativ kannst du uns eine Email schreiben oder uns über unsere Social Media-Kanäle kontaktieren. Wir melden uns umgehend!
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Das kommt auf das Alter und die Art der Mitgliedschaft an. Unsere außenordentlichen Mitglieder (u.a. Personen unter 18 Jahre, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen) zahlen 6 Euro/ Jahr. Es gibt einen Zusatzbeitrag „Tanz“. Genaue Informationen sind in der Beitragsordnung einzusehen.
Was wird von den Tänzerinnen und Tänzern erwartet?
Regelmäßige und pünktliche Teilnahme am Training, selbstständiges Üben zu Hause. Verbindlichkeit bei Auftritten und Turnieren.
Können Eltern mit zu Turnieren fahren?
Selbstverständlich! Die Tänzerinnen und Tänzer, aber auch die Trainer-Teams, freuen sich immer über Unterstützung in der Halle. Wir haben Fahnen, Rasseln und Hupen immer auf Turnieren dabei – also macht gern gemeinsam Krach und zeigt, dass der KVF am Start ist.
Wieviele Turniere besucht ihr?
Das ist ganz unterschiedlich. Von Oktober bis März streben wir an, mindestens acht Turniere zu besuchen.
Muss man Vorerfahrung mitbringen, wenn man im KVF tanzen möchte?
Nein, es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Gemeinsam lernen wir Schritt für Schritt alles, was man für den karnevalistischen Tanzsport braucht. Die erfahrenen Trainerinnen stehen dir immer zur Seite und geben die richtigen Tipps.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Alles, was Du neben guter Laune benötigst, findest Du auf der Seite deiner Altersklasse. Zumeist sind es schwarze Leggins, ein schwarzes T-Shirt, Turnschläppchen/ Tanzschuhe und ausreichend zum Trinken.
Wie oft kann ich testen, ob karnevalistischer Tanzsport etwas für mich ist?
Ein Vertrag wird erst nach 2 – 3 mal Probetraining abgeschlossen.
Kann ich einfach vorbeikommen oder muss ich mich zu einem Probetraining anmelden?
Bitte melde dich vorher bei uns. Nutze dafür gern unser Anmeldeformular – auf den Seiten der jeweiligen Altersklassen gibt es immer diese Möglichkeit. Gern kannst du auch eine Email schreiben oder uns über unsere Social Media-Kanäle kontaktieren.
Warum sollte ich Tänzer*in beim KFV werden?
Die Tanzgruppen fahren jährlich in ein Trainingslager, werden professionell auf die Teilnahme an Turnieren vorbereitet und nehmen regelmäßig an Turnieren/Auftritten teil. Und gemeinsam haben wir richtig viel Spaß!